Schleilichter              

  Kunst von Schlei und Ostsee

 

Die Schlei bietet neben der Ostsee vielfältige Möglichkeiten und unbegrenzte Inspirationen für die Erschaffung von Kunst. 

So dient mir mancher Strandgutfund von angeschwemmtem Holz dazu, Holzskulpturen und Holzlampen zu bauen. Auf den handbemalten Schirmen der Lampen werden Farben und Licht zum Strahlen gebracht.

Sehr beeindruckt mich die vom Wechsel der Farben des Wassers, des Himmels und des Waldes geprägte maritime Landschaft des Nordens. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichtige Kunstwerke verschiedenster Art. 

Einer meiner zentralen Schwerpunkte liegt dabei auf verschiedenen Drucktechniken wie dem Linolschnitt, der Lithografie und der Monotypie sowie seit 2023 der Radierung. Kopfbilder werden zu Wandbildern. Momentaufnahmen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss.  

Von Meeresmotiven geprägte Keramikobjekte runden meine Kunst ab.


Stöbern Sie gerne auf den Seiten dieser Präsentation. Alle dargestellten Objekte sind Unikate und können käuflich erworben werden. Gerne fertige ich auch Einzelstücke nach Ihren Vorstellungen. So können zum Beispiel bei allen Lampen die Hölzer von Ihnen ausgesucht und die Schirme mit Ihrem Wunschmotiv bemalt bzw. bedruckt werden.

AKTUELL:

- 27. bis 29. Mai 2023: Teilnahme am Pfingstmarkt Gut Oestergaard, jeweils 10 bis 18 Uhr.
- 17. und 18. Juni 2023: Teilnahme an der Aktion "Offener Garten 2023", Samstag, 17.6. von 11 bis 17 Uhr sowie Sonntag, 18.6. von 12 bis 16 Uhr, Offenes Atelier.
- 22. Juni bis 22. Juli: Teilnahme an der Vereinsausstellung des Naku e.V. "Kunst in der Halle", 22., Segelklub Eckernförde, Am Ort 2, Halle 3, 24340 Eckernförde, geöffnet Donnerstag bis Sonntag 14:00 bis 19:00 Uhr, Vernissage 23. Juni, 18:00 Uhr, Finissage 23. Juli 18:00 Uhr.
- 2. bis 3. September: Teilnahme am Kunstfest im Kurpark Eckernförde, An beiden Tagen jeweils 11 bis 17 Uhr.

Auf den Seiten "Kurse" stehen ab sofort die neuen Termine für die Kurse "Linolschnitt" und "Monotypie" 2023 in meinem Atelier zur Verfügung.

Ihre Anke Feiler-Kramer