Kunst von Schlei und Ostsee
Linolschnitt und Monotypie (Pflanzendruck), Kaltnadelradierung und Bilder unter Wachs
Seit 2022 biete ich in meinem Atelier Schleilichter Kurse in den Hochdrucktechnik Linolschnitt und der Flachdrucktechnik Monotypie (Schwerpunkt Pflanzendruck) an. In 2024 erweitere ich mein Kursangebot und biete Kurse in der Tiefdrucktechnik Kaltnadelradierung an. Darüber hinaus können Kurse in der künstlerischen Gestaltungsart "Bilder unter Wachs" belegt werden.
In kleiner Gruppe (max. drei Personen) gestalten wir über ein bis drei Tage hinweg Drucke und Bilder nach Vorlagen oder nach individuellen Ideen. In diesen Kursen sind mir neben dem Erlernen der Druck- und anderer Techniken, die freie künstlerische Gestaltung und das kreative Miteinander wichtig.
Neu ab 2024
Eintägiger Schnupperkurs Kaltnadelradierung
Auf dünnen Plexiglasplatten werden Motive frei oder nach Vorlagen geritzt. An einer professionellen Druckerpresse werden mit speziellen Druckfarben Drucke (bis A3) erstellt. Es können mehrere Platten übereinander gedruckt werden, so dass in mehrere Schichten ein- und mehrfarbige Werke entstehen.
weitere Informationen und Termine für 2024 in Kürze
Dauer: ein Tag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 90 Euro inkl. Material und Getränke, Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Gruppengröße: min. 2 Pers., max. 3 Pers.
Weitere individuelle Termine nach Absprache möglich.
NEU ab 2024:
Zweitägiger Kurs Kaltnadelradierung
Auf dünnen Plexiglasplatten werden Motive frei oder nach Vorlagen geritzt. An einer professionellen Druckerpresse werden mit speziellen Druckfarben Drucke (bis A3) erstellt. Es können mehrere Platten übereinander gedruckt werden, so dass in mehrere Schichten ein- und mehrfarbige Werke entstehen. Der zweitägige Kurs ermöglicht es, tiefer in die Materie einzusteigen.
Weitere Informationen und Termine für 2024 in Kürze
Dauer: zwei Tage, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 180 Euro inkl. Material und Getränke, Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Gruppengröße: min. 2 Pers., max. 3 Pers.
Weitere individuelle Termine nach Absprache möglich.
NEU ab 2024:
Zweitägiger Kurs Bilder unter Wachs
Zunächst werden mit Zeichenstift, Pinsel und Rohrfeder auf dünnem Chinapapier abstrakte oder figürliche Zeichnungen spielerisch erstellt. Durch Übereinanderlegen der Papierschichten auf Holzkörpern und wiederholte Lasierungen entstehen vielschichtige Bilder mit Transparenz, die, mit flüssigem Wachs überzogen, final bearbeitet werden. Es entstehen tiefgründige Bilder in kleineren Formaten (bis A3), die vom Drunter und Drüber leben, die witzig und verspielt, dramatisch und subtil sein können. Der Kurs ist für Kunst-Anfänger und Kunst-Erfahrene gleichermaßen geeignet, die spielerische Herangehensweise in netter Atmosphäre kleiner Gruppen löst schnell "scheinbare Blockaden vor dem weißen Papier".
Weitere Informationen und Termine für 2024 in Kürze.
Dauer: zwei Tage, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 180 Euro inkl. Material und Getränke, Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Gruppengröße: min. 2 Pers., max. 3 Pers
Weitere individuelle Termine nach Absprache möglich.
Eintägiger Schnupperkurs Monotypie (Pflanzendruck):.Mit Blättern, Gräsern und Blüten werden mit der Drucktechnik Monotypie vielschichtige bunte Bilder (bis A2) entstehen. Die schnell zu erlernende Technik erlaubt es auch Anfängern, leicht einzigartige Drucke zu erstellen, die ein Andenken an den Aufenthalt am Wasser sein oder als eine Verschönerung der eigenen vier Wände dienen können.
Neue Termine 2024 in Kürze
Dauer: ein Tag, immer von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 80,- Euro inkl. Material und Getränke; Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Gruppengröße: min. 2 Pers., max. 3 Pers.
Weitere individuelle Termine nach Absprache möglich.
Zweitägiger Kurs Monotypie (Pflanzendruck): Mit Blättern, Gräsern und Blüten werden mit der Drucktechnik Monotypie vielschichtige bunte Bilder (bis A2) entstehen. Die schnell zu erlernende Technik erlaubt es auch Anfängern, leicht einzigartige Drucke zu erstellen, die ein Andenken an den Aufenthalt am Wasser sein oder als eine Verschönerung der eigenen vier Wände dienen können. Der zweitägige Kurs ermöglicht es, tiefer in die Materie einzusteigen und ein über den anderen Tag komplexe Bilder (bis A2) mit Naturmaterialien zu erschaffen.
Neue Termine 2024 in Kürze
Dauer: zwei Tage, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 160,- Euro inkl. Material und Getränke, Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Gruppengröße: min. 2 Pers., max. 3. Pers.
Zweitägiger Kurs Linolschnitt: Nach einer Einführung in die Linolschnitttechnik werden am ersten Tag die Druckplatten erstellt. Der zweite Tag steht dann ganz im Zeichen der kreativen Ausgestaltung der Drucke.
Neue Termine 2024 in Kürze
Dauer: zwei Tage, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 180,- Euro inkl. Material und Getränke, Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Gruppengröße: min. 2 Pers., max. 3 Pers.
Anmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn telefonisch unter: 0173 1980309 oder per eMail an atelier@schleilichter.info.